Wissensmanagement Best Practices
Filterungen:
-
AGASTIK – Automatische Generierung von Montagereihenfolge und -zeiten aus implizitem Wissen
-
AICoM – Lernende Werkzeugmaschine zur autonomen Fräsfertigung kundenindividueller Werkstücke
-
AKzentE4.0 – Arbeitswissenschaftliches Kompetenzzentrum für Erwerbsarbeit in der Industrie 4.0
-
CoCo – KI-gestützte Cloud für die interdisziplinäre vernetzte Forschung und Innovation für die Zukunftsarbeit
-
DaKiMo – Daten und KI als Befähiger für nachhaltige, intermodale Mobilität
-
ExtrudEAR – Abbildung der auditiven Wahrnehmung und menschlichen Expertenwissens auf die Prozesskontrolle von Extrudern
-
FlexPro – Partizipative flexible Produktionsplanung auf Basis eines intelligenten plattformbasierten Wissensmanagement
-
HUMAINE – Transfer Hub der Metropole Ruhr für die humanzentrierte Arbeit mit KI
-
IRLeQuM – Industrielles Reinforcement Learning zur Qualitätsregelung von Massivumformprozessen
-
K-M-I (Künstlich und Menschlich Intelligent) – Kompetenzzentrum für transformierte Arbeit in Westsachsen
-
KARL – Künstliche Intelligenz für Arbeit und Lernen in der Region Karlsruhe
-
KausaLAssist – Kausale Graphen als lernendes Assistenzsystem für automatisiertes Fehlermanagement in der Produktion
-
KI_eeper – Digitale KI-basierte Assistenz zur Wissensaufnahme, -verarbeitung, -speicherung und -anwendung an produktionsgebundenen Arbeitsplätzen
-
KIKA-IPK – KI-kognitionsunterstützendes Assistenzsystem zur Inprozesskontrolle in der Fertigung
-
KIproWork – KI-gestützter Erwerb prozeduralen Wissens in Arbeitsprozessen von KMU
-
KIWise – Einsatz- und Akzeptanzanalyse von KI-basierten Wissenszugängen in KMU am Beispiel einer semantischen Suche
-
KüSTE – Künstliche Intelligenz zur Sicherung des Transfers von Erfahrung im Generationenwechsel mittelständischer Unternehmen
-
MEDIUS – Multi-Ebenen gekoppelte Laserproduktionstechnologie mit KI-basierter Entscheidungsplattform
-
MetaLearn – KI zur Entscheidungsunterstützung bei der Parametrierung von Produktionsprozessen von komplexen kundenindividuellen Spezialprodukten mit kleinen Serien
-
pAInt-Behaviour – Effizienzsteigerung von Lackierprozessen durch mehrschichtige Vernetzung von Prozess- und Qualitätsdaten mittels selbstlernender Verhaltensmodelle
-
PAL (PerspektiveArbeit Lausitz) – Kompetenzzentrum für die Arbeit der Zukunft in Sachsen und Brandenburg
-
ProKI-Netz – Demonstrations- und Transfernetzwerk KI in der Produktion
-
ProKInect – Herstellerübergreifende und verteilte KI-Agenten zur Zustandsüberwachung in Werkzeugmaschinen
-
ProSLAM – Entwicklung und Erprobung einer adaptiven, KI-gesteuerten Prozesssteuerung für das Verfahren des Laserauftragsschweißens
-
SAM-KI – Selbstgesteuerte Assistenz für die manuelle Montage sowie Kommunikation und Interaktion
-
ServiceSecretary – KI-basiertes Wissensmanagement im technischen Service
-
SerWiss – Integrierte Geschäftsmodell- und Arbeitsgestaltung für die internationale Bereitstellung und Vermarktung von Service-Wissen
-
TransKI – Beherrschung von Zerspanprozessen durch transferierbare künstliche Intelligenz – Grundlage für Prozessverbesserungen und neue Geschäftsmodelle
-
WIRKsam – Wirtschaftlichen Wandel in der rheinischen Textil- und Kohleregion mit Künstlicher Intelligenz gemeinsam gestalten
-
WiWiEn – Wissensdomänen durch eine digitale Wissensplattform zur Entscheidungsunterstützung für die effektive und effiziente Erarbeitung von KI-basierten (Service)Geschäftsmodellen innovativ gestalten