K-M-I (Künstlich und Menschlich Intelligent) – Kompetenzzentrum für transformierte Arbeit in Westsachsen

KMI – Das Projekt für transformierte Arbeit in Westsachsen. Vor dem Hintergrund des Strukturwandels durch die Energiewende in den Regionen Westsachsen und des mitteldeutschen Kohlereviers, gilt es die Branchen des produzierenden Gewerbes besonders zu stärken. Das Projekt KMI forscht anwendungsorientiert an der Einführung menschgerechter Künstlicher Intelligenz und begleitet dabei zehn regionale Pilotunternehmen in diesem Prozess – für die nachhaltige Arbeitswelt von morgen.

KMI versteht sich als Anlaufstelle für Unternehmen, welche menschzentrierte und nachhaltige Ansätze der Integration von KI verfolgen und insbesondere die Arbeitsgestaltung im Kontext von KI im Blick behalten möchten. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen stehen dabei im Fokus.

Weiterführende Informationen & Quellenangabe (Stand: 07/2024):
K-M-I Projekt - Homepage

Additional information

Projektlaufzeit

Dezember 2021 bis November 2026

Anwendungsbranche

Überall einsetzbar

Phase im Wissensmanagement

Wissen speichern + Wissen verteilen + Wissen anwenden

Forschungsziel

Ökologischen und ökonomischen Nutzen durch den begleiteten Einsatz von KI innerhalb der Unternehmen zu schaffen

Lösung

Zielgruppengerechter Wissenstransfer über Lehrveranstaltungen sowie Beratungs- und Entwicklungsleistungen