CoCo – KI-gestützte Cloud für die interdisziplinäre vernetzte Forschung und Innovation für die Zukunftsarbeit

Der Strukturwandel stellt hohe Anforderungen an Unternehmen und Institutionen, um Arbeit kundengerecht, produktiv und entwicklungsförderlich zu gestalten. Unternehmen sind gefordert, durch ständige Innovation und attraktive Arbeitsbedingungen ihre Marktposition zu stärken. Die Arbeitsforschung unterstützt sie bei diesen anspruchsvollen Aufgaben fachkundig.

Im Projekt »CoCo – Connect & Collect« erforschen und unterstützen wir die Vernetzung von Akteuren der Arbeitsforschung, um Ideen zu bündeln und Perspektiven einer innovativen Arbeitsgestaltung zu eröffnen. Diese Akteure haben sich in den »Regionalen Kompetenzzentren der Arbeitsforschung« zusammengeschlossen. Ihre bundesweite Vernetzung wird durch den Aufbau eines »Netzwerks der Arbeitsforschung« als digitale Plattform für die Gestaltung heutiger und zukünftiger Arbeitswelten unterstützt. In »CoCo – Connect & Collect« entwickeln wir diese Plattform – als Ort des Dialogs und des Wissenstransfers.

Weiterführende Informationen & Quellenangabe (Stand: 07/2024):
connect&collect (CoCo) - Homepage

Additional information

Projektlaufzeit

März 2021 bis Februar 2025

Anwendungsbranche

Überall einsetzbar

Phase im Wissensmanagement

Wissen speichern + Wissen verteilen + Wissen anwenden

Forschungsziel

Vernetzung und Kooperation zwischen den regionalen Kompetenzzentren sowie Bereitstellen von Strukturen für einen nachhaltigen Wissenstransfer

Lösung

Entwicklung einer "Cloud der Arbeitsforschung" (CdA) als offene Webplattform