SAM-KI – Selbstgesteuerte Assistenz für die manuelle Montage sowie Kommunikation und Interaktion
Ziel des Forschungsprojekts SAM-KI ist die Entwicklung eines digitalen Montageassistenzsystems. Das Assistenzsystem soll zukünftig vom Montagepersonal selbstgesteuert für verschiedene Prüf- oder Unterstützungsschritte zur Qualitätskontrolle trainiert werden können. So können fehlende oder fehlerhaft montierte Bauteile durch das Montagepersonal detektiert werden. Hierunter fallen Produkte der Anwendungspartner DILO und SEHO, die eine hohe Variantenvielfalt aufweisen oder Produkte mit besonders hohen Qualitätsanforderungen, bei denen häufige Zwischenprüfungen erforderlich sind.
Das ifab möchte die Schnittstelle zwischen Mensch und Assistenzsystem so ausgestalten, dass durch das System eine Entlastung der Mitarbeitenden sichergestellt ist und zusätzlich eine Unterstützung für unterschiedliche Kompetenzniveaus ermöglicht wird.
Weiterführende Informationen & Quellenangabe (Stand: 07/2024):
SAM-KI Homepage - KIT
Additional information
Projektlaufzeit | März 2022 bis Februar 2025 |
---|---|
Anwendungsbranche | Industrie |
Phase im Wissensmanagement | Wissen speichern + Wissen verteilen + Wissen anwenden |
Forschungsziel | Prozessdigitalisierung und Digitale Seriviceassistenz |
Lösung | Humanorientiertes, digitales Montageassistenzsystem |