KüSTE – Künstliche Intelligenz zur Sicherung des Transfers von Erfahrung im Generationenwechsel mittelständischer Unternehmen
Arbeitswelten der Zukunft in strukturschwachen Regionen heißt eine Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Im Rahmen dieser wird das am 1. Juli 2021 gestartete 3-jährige Projekt „Künstliche Intelligenz zur Sicherung des Transfers von Erfahrung im Generationenwechsel mittelständischer Unternehmen (KüSTE)“mit ca. 3 Millionen Euro gefördert. Ein Forschungsnetzwerk aus Westmecklenburg, darunter die Hochschule Wismar, die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) aus Schwerin sowie die Wismarer CIM – Innovation und Technologie gGmbH wird mit acht kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Bobzin, Güstrow, Neu Wokern, Rostock, Schwerin und Wismar zusammenarbeiten.
Während derzeit in Europa Fußballnationalmannschaften gegeneinander antreten um die Beste zu ermitteln, fällt an der Hochschule Wismar ein Anpfiff ganz anderer Art. Ein Team aus 11 regionalen Partnern wird sich vom 1. Juli 2021 an drei Jahre lang der Entwicklung und Erprobung neuer Instrumente und Modelle der Arbeitsgestaltung in strukturschwachen Regionen widmen. Ziel ist es, am Beispiel der acht beteiligten Praxispartner Wege aufzuzeigen, um die Attraktivität und Leistungsfähigkeit des Standorts Westmecklenburg langfristig zu sichern und zu erhöhen. Das soll gelingen, indem innovative und nachhaltige Ansätze für den Wissenstransfer durch Digitalisierung von Erfahrungswissen entwickelt und zügig in der Praxis angewandt werden. Das dabei erlangte Wissen steht in der Folge auch anderen KMU und weiteren Interessierten zur Verfügung. Dafür stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung fast 3 Millionen Euro zur Verfügung, davon 297.163 Euro für die Hochschule Wismar. Weitere 1,4 Millionen Euro bringen die Partner selbst auf.
Weiterführende Informationen & Quellenangabe (Stand: 07/2024):
Hochschule Wismar - KÜSTE Projekt
Additional information
Projektlaufzeit | Juli 2021 bis Juni 2024 |
---|---|
Anwendungsbranche | Industrie |
Phase im Wissensmanagement | Wissen speichern + Wissen verteilen |
Forschungsziel | Handlungswissen externalisieren und weitergeben |
Lösung | Prototypisches Assistenzsystem mit Methodenbaukasten und Wissenstransfer in Lehrveranstaltungen |